Freitag, 2. Mai 2008

was bis jetzt rauskaum (Erkenntnis-Sammlung)

Fixstarter und Reisende: Wir fahren zu dritt auf drei Motorrädern.

Vor der Reise werden ausstehende Service, Pickerl, ev neue Reifen, veranlasst. Schutzbriefe und gültige Autobahnvignetten sind vorhanden.

Der derzeit gültig angestrebte Termin umfasst die KW 28 und 29. Ein eventueller Frühstart z.B Donnerstagsabend (03.07.2008) wäre von Vorteil. Die Reise wurde als zweiwöchige Route geplant. Am Montag, den 21. Juli 2008 wäre nach diesem Plan der erste Arbeitstag von der Statistiker-Delegation.

Die erste Nacht verbringen wir in baumanschen Anwesen in Altenmarkt.

Die Detailroute wird hier veröffentlicht.

Die Gesamtkilometeranzahl wurden lange durchdiskutiert schlussendlich auch gezählt, für gut und machbar befunden und dummerweise wieder vergessen. Strenggenommen ist es so nicht ganz richtig, es gibt eher zuviel wie zu verlorene Angaben: Mehrere Versionen sind im Umlauf und der Rest ist irgendwie noch verwirrender.

Die Großglockner-Runde wird nicht in den Urlaub miteingebaut sondern innerhalb des Sommers extra angefahren.

Weiters werden noch weitere Ausfahrten geplant:
Stichwort: Budapest
Stichwort: Ausflüge zu viert

Es gibt schon eine schöne Rundreise-Ich-packe-mein-Topcase-Liste.
(Dazu gibt es auch eine druckbare und abhackelbare Version.)

was danach passierte (fortschreibenes Postblogging)

Was nach dem ersten offiziellen Treffen kam
... ist schwer zu beschreiben und doch einfach zusammenzufassen:
das zweite offizelle Treffen, das dritte offizielle Treffen, das vierte offizielle Treffen ...

Was? Wie? Wann? ist schon schwieriger, und beim das dann wiederum durchnummerieren halt ich mich lieber ganz zurück.

[Beginn eines kleinen Exkurses] Nicht dass jetzt Spekulationen aufkommen: Das Zählen ansich find ich jetzt nicht so schwierig. ... und, dass wurde mir gestern wieder deutlich bewusst, schaden kann es nie! [Zitat aus: Per Anhalter durch die Galaxis] Ford fing an bis zehn zu zählen. Er hatte wahnsinnige Angst, dass sensible Bioformen eines Tages, vergessen könnten wie man das macht. Nur indem sie zählten konnten die Menschen beweisen dass sie von den Computern unabhängig sind. [Zitat Ende] Also zur Sicherheit: 1, 2, 3, 4, 5, VI, 7, 8, 9, Zehn. [Ende des kleinen Exkurses, ansich].

[Beginn der Fragestellung über diesen kleinen Exkurs, ansich und die Exkursität in der Gesamtheit (mit Hauptaugenmerk auf die eventuell vorhandene Existenzberechtigung in einem Pass-um-Pass-Blog)] (Ja, dass beginne ich mich schön langsam auch zu fragen ...) WARUM? Wieso stehen hier, auf diesen Motorrad-Urlaubsreise-Blog zeilenlange Exkurse über Zitate aus Büchern die Strangie grade wiedermal in der Reissn hat. Nun, ich möchte jetzt nicht schreiben, weil ich die einzige bin die hier was reinschreibt ... [obwohl es ist schon so ...] Hmmm ...
Sagen wirs mal anders: Wenn viele Einträge von einem und demselben Blogger (mit beispielsweise: einer dramatischen Neigung zu hang( sowie horizont-)losen Übertreibungen, Wirr-Gedanken-Verfolgungen und hin und wieder kleinen passenden Exkursen) geschrieben werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß dass man die Bloggereigenheiten (in einigen Fällen könnte man wohl auch von Stilmittel oder dem persönlichen Schreibstil sprechen, (in anderen Fällen wird die Betitelung: "Eigenheit" wohl mehr Berechtigung haben)) auch hin und wieder herausschmeckt.
Was sonst noch gesagt werden sollte: Das war jetzt nicht als Drohung gedacht. Ist einfach nur ein Faktum(, welches eben gepostet wurde). *zwinker* [Fragestellung(inkl. letzte Randbemerkung): Ende]